Stellenausschreibung in der Gemeinde Puschwitz
Stellenausschreibung
wupisanje městna
In der Gemeinde Puschwitz wird ab sofort die Stelle eines Mitarbeiters im Bauhof als Klärwärter (m/w/d)
neu besetzt, da der Stelleninhaber in den Ruhestand geht.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
die Bedienung, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen (Kläranlagen und Kanalnetze)
die selbständige Wartung, Inspektion, Reinigung und Instandsetzung an Anlagen und Betriebsmitteln
die Unterhaltung kommunaler Gebäude
die Pflege von Grünflächen und Kinderspielplätzen,
die Durchführung des Winterdienstes,
die Unterhaltung von Straßen und Wegen, von Gewässern und Kanälen
die Arbeit mit Hubarbeitsbühnen
sowie die Ausführung gemeindeeigener Bauvorhaben.
im Weiteren:
Voraussetzungen:
eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich, vorzugsweise im Bereich der Ver- und Entsorgungstechnik, Mechatronik oder Elektronik
Quereinsteigern mit handwerklichen Erfahrungen bieten wir die Fortbildung „Grundlangenkurs zum Klärwärter“ an
die Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden sowie Sonn- und Feiertagen und in den Abendstunden muss vorhanden sein.
vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung
ein sicheres und engagiertes Auftreten, eigenständiges Arbeiten unter verantwortungsbewusstem Einsatz aller zur Verfügung stehenden Ressourcen und den Führerschein der Klasse B/ BE.
außerdem erwarten wir eine hohe Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und eine gute Auffassungsgabe.
eine weitere Voraussetzung ist bei Arbeitsaufnahme die Vorlage eines aktuellen Führungszeugnisses
Wir bieten:
einen attraktiven Arbeitsplatz
die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes und die tarifgerechte Bezahlung gemäß TVöD, betriebliche Altersvorsorge
die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Wochenstunden
Die Stelle ist vorerst befristet auf zwei Jahre und wird bei Eignung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt behandelt. Es ist erwünscht, dass der Bewerber bei Arbeitsaufnahme Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr wird.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese richten Sie bitte bis 10.07.2025 einschließlich aussagefähiger Unterlagen schriftlich an den Bürgermeister Stanislaus Ritscher, Bahnhofstraße 1, 02699 Neschwitz oder per E-Mail (im PDF-Format) an . Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Katrin Ullrich (Tel. 035933/ 38615).
Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kostengründen keine Zwischenbescheide versenden und Briefbewerbungen nur mit einem beigelegten frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden können.
Sämtliche Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter www.neschwitz.de