Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Naturschutzstation Neschwitz

Kontakt

Park 1
02699 Neschwitz

Veranstaltungen


Sa, 03. Jun 2023
09:00-14:00 Uhr 

Wiesenpflegetag mit Sensenkurs, Picknick und Familienangebote rund um den Schmetterling

Aktiv für den Artenschutz R. Heinrich, NABU Löbau und N. Döring, Radeberg Bitte anmelden. Der Genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.  
So, 16. Jul 2023
09:00-12:00 Uhr 

Exkursion - Tagfalter des Sommers

Die Exkursion wird begleitet von M. Trampenau, Naturwacht Biosphärenreservat und M. Keitel,  Naturschutzstation Neschwitz. Treffpunkt: Dauban, Zum Sägewerk 1, Parkplatz am Blumenladen Kosten: Eintritt frei
So, 13. Aug 2023
10:00-14:00 Uhr 

Jahreszeitenwanderung lll "Kräuterweihe-ein Fest aus Hochachtung vor der Natur"

Die Wanderung wird begleitet von I. Bartsch von der Naturschutzstation Neschwitz. Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Kosten: 5,00 € pro Person Anmeldung: eine vorherige Anmeldung ist erforderlich   Festes Schuhwerk nicht ...
So, 20. Aug 2023
09:00-13:00 Uhr 

Wanderung zu den Gottesanbeterinnen

Die Wanderung wird begleitet von M. Trampenau vom biosphärenreservat und von M. Keitel von der Naturschutzstation Neschwitz. Treffpunkt: Bärwalde am Spreewehr, 02943 Boxberg OT Bärwalde Kosten: Eintritt frei   Festes Schuhwerk und ...
Di, 22. Aug 2023
17:00-20:00 Uhr 

Wasservogelbeobachtungen am Stausee Quitzdorf

Die Exkursion wird begleitet von S. Koschkar, Biehain und von A. Schröter, Naturschutzstation Neschwitz. Treffpunkt: Aussichtspunkt Reichendorfer Damm (nördlich am Teilstaubecken Reichendorf) Kosten: Eintritt frei   Fernglas oder ...
Fr, 25. Aug 2023
19:00-23:00 Uhr 

Nacht der Fledermäuse

Fledermausfreunde sind herzlich eingeladen, diese faszinierenden Flugkünstler zu erleben mit A. Sachße, Neschwitz und M. Mitschke, Naturschutzstation Neschwitz. Treffpunkt: Naturschutzstation Neschwitz Kosten: Eintritt Frei Anmeldung: ...
Mo, 25. Sep 2023
19:00 Uhr 

Vortrag "Altbäume"-Ästhetischer Anspruch und neue Herausforderungen

Vom Wert alter Bäume und der besonderen Bedeutung von Biotopholz mit D. Böhmer, R. Hirte, A Niemz, Knorre Baumdienst Bautzen. Treffpunkt: Naturschutzstation Neschwitz Kosten: Eintritt 2,50 €; Schüler 1,00 €; für Naturschutzhelfer Eintritt ...
Mi, 27. Sep 2023
09:00-16:00 Uhr 

Futterkränze gestalten

kreative Ideen für nachhaltige Vogelfutterangebote ohne Palmöl und Plastiknetze mit I. Bartsch von der Naturschutzstation Neschwitz. Treffpunkt: Naturschutztstion Neschwitz Kosten: 3,00 € Materialkosten Anmeldung: eine vorherige Anmeldung ...
Mi, 27. Sep 2023
09:00-16:00 Uhr 

Herstellen von leckerem Sauerkraut

Anleitung zur Herstellung von selbstgemachten Sauerkraut mit P. Ulbrich, Naturwacht Biosphärenreservat und C. Kobalz, Naturzentrale Bitte eigene Tontöpfe mitbringen Treffpunkt: Naturschutzstation Neschwitz Kosten: 5,00 € pro Person und ...
So, 29. Okt 2023
10:00-14:00 Uhr 

Jahreszeitenwanderung lV "Heilkräte des Herbstes-Zeit der Wurzelgräber"

Die Wanderung wird begleitet von I. Bartsch von der Naturschutzstation Neschwitz. Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Kosten: 5,00 € pro Person Anmeldung: eine vorherige Anmeldung ist erforderlich   Festes Schuhwerk nicht ...
Mo, 27. Nov 2023
19:00 Uhr 

Vortrag: biologische Vielfalt-Was tun gegen den Verlust der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft?

Fairpachten - Naturschutzberatung für Verpächter mit S. Kautz, NABU Thüringen Treffpunkt: Naturschutzstation Neschwitz Kosten: Eintritt 2,50 €; Schüler 1,00 €; für Naturschutzhelfer Eintritt frei, gilt als Weiterbildung