Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Biosphärenreservat mit M. Trampenau, Naturwacht Biosphärenreservat und M. Keitel von der Naturschutzstation: Treffpunkt: Wartha, Haus der 1000 Teiche Anmeldung: jaEintritt frei
In schattigen Wäldern um Herrnhut wandern, Gartenhäuser und Skulpturenpfad mit Ina Bartsch, Naturschustzstation Anmeldung: jaPreis: 5,00 € pro Person Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung mitbringen. ...
Hier kann man Naturschutz hautnah miterleben und selbst Hand anlegen! Es gibt einen Kurs für das Sensen von Hand sowie ein Angebot für Kinder mit N. Döring und T. Neumann und S. Müller von der Naturschutzstation Anmeldung. Ja Treffpunkt wird bei ...
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Biosphärenreservat mit M. Trampenau, Naturwacht Biosphärenreservat und M. Keitel von der Naturschutzstation: Treffpunkt: Dauban, Parkplatz am Blumenladen Anmeldung: jaEintritt frei
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Biosphärenreservat mit M. Trampenau, Naturwacht Biosphärenreservat und M. Keitel von der Naturschutzstation: Treffpunkt: Dauban, Parkplatz am Blumenladen Anmeldung: jaEintritt frei
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Biosphärenreservat mit M. Trampenau, Naturwacht Biosphärenreservat und M. Keitel von der Naturschutzstation: Treffpunkt: Halbendorf/Spree am Waldschulheim Anmeldung: jaEintritt frei
Eine Forstbotanische Exkursion zur Entwicklung der Borkenkäferflächen mit A. Plutta, vom Staatsbetrieb Sachsenforst, A. Beck, vom Staatsbetrieb Sachsenforst und I. Bartsch von der Naturschutzstation: Anmeldung. jaTreffpunkt wird bei Anmeldung ...
Wandern in der Göbelner Heide – Heideblüte, Bienen und ein grüner Einwanderer, die Gottesanbeterin mit Ina Bartsch, Naturschustzstation Anmeldung: jaPreis: 5,00 € pro Person Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Festes Schuhwerk und ...
Fledermausfreunde sind herzlich dazu eingeladen, diese faszinierenden Flugkünstler zu erleben, mit A. Sachße, Neschwitz und M. Mitschke, Naturschutzstation Neschwitz: Anmeldung: ja Eintritt: frei
mit P. Ulbrich, Großdubrau und S. Müller, Naturschutzstation Bitte die benötigte Krautmenge angeben und eigene Tontöpfe mitbringen. Anmeldung: ja bis 03.09.2025 Preis: 5,00 € pro Person zzgl. Materialkosten
Einstieg in die Welt der gesunden Haltbarmachung von Gemüse (in zwei große Gläser/ Person) mit P. Ulbrich, Großdubrau S. Müller, Naturschutzstation Anmeldung: ja bis 04.09.2025 Preis: 30,00 € pro Person inkl. Materialkosten
Wandern im Wildnisgebiet Königsbrücker Heide mit der Naturwacht und mit Ina Bartsch, Naturschuststation Anmeldung: jaPreis: 5,00 € pro Person Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung mitbringen.
Braucht es unzählige Produkte und Verpackungen im Badezimmer oder geht das Ganze auch etwas müllärmer? Wir sagen den Müllbergen den Kampf an und stellen eigene Seife, Deocreme und andere kleine Helferchen her mit S. Müller, Naturschutzstation ...
Gekauft kann jeder, wir stellen aus nicht ganz alltäglichen Materialien tolle Kalender her, mit S. Müller, Naturschutzstation Anmeldung: ja bis 31.10.2025Eintritt: frei
Der Biber im Landkreis Bautzen mit T. Neumann von der Naturschutzstation: Anmeldung: jaEintritt: 2,50 €; Schüler 1,00 €für Naturschutzhelfer freier Eintritt, gilt als Weiterbildung