Heiraten im Standesamt der Gemeinden Neschwitz, Puschwitz und Königswartha
Ein Schloss für Ihren schönsten Tag im Leben
Najrjeńši dźeń žiwjenja w Njeswačan hrodźe
Am Rande des UNESCO-Biosphärenreservats „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft" befindet sich ca. 14 km nordwestlich von Bautzen die Schloss- und Parkanlage Neschwitz.
Wie im Märchen liegt das Schloss inmitten des großen Parks, umgeben von herrschaftlichen Pavillons, von spiegelnden Wassergräben, alten Bäumen und durchzogen von erstaunlichen Sichtachsen. Es ist ein ganz besonderer Ort für das Eheversprechen im festlichen Rahmen. Als stilvolles Ambiente für die standesamtliche Trauung stehen der repräsentative Gartensaal im Schloss für bis zu 70 Personen sowie der kleine Salon im Bade- und Küchenpavillon für bis zu 12 Personen, jeweils im Erdgeschoss, zur Verfügung.
Direkt am Schlosseingang erwartet die Braut Ihr eigener Brautparkplatz. Im großen Gartensaal steht Ihnen ein Konzertflügel für die musikalische Umrahmung zur Verfügung. Um die Ausgestaltung mit Blumen und Kerzenlicht brauchen Sie sich keine Sorgen machen, darum kümmern wir uns für Sie.
Nach Ihrer Trauung können Sie im Gartensaal sowie in der Dauerausstellung „Lebenswege – Zeitenwende; die Familie Vietinghoff- Riesch auf Schloss Neschwitz" Erinnerungsfotos machen und auf den originalen historischen Stühlen Platz nehmen.
Einen kleiner Sektempfang für Sie und Ihre Gäste bereiten wir Ihnen gern auf der Terrasse oder am verwunschenen Schlossteich vor. Sollte mal nicht die Sonne scheinen, steht Ihnen unser Kellergewölbe mit dem wunderbaren Blick in den Park zur Verfügung.
Am Schlossteich steht Ihnen auf Wunsch ein kleines Ruderboot zur Verfügung, wo sie sich nach der Trauung ein paar Minuten zurückziehen können.
Gern ist Ihnen unser Tourismusbüro bei der Vermittlung eines Künstlers sowie auch für Führungen im Schlosspark oder bei der Organisation für einen Besuch in der Vogelschutzwarte behilflich.
Im Rathaus der Gemeinde Königswartha besteht die Möglichkeit, sich im Ratssaal mit bis zu 50 Gästen trauen zu lassen.
Im „Gelben Salon“ im Schloss Wartha in der Gemeinde Königswartha können ebenfalls Trauungen stattfinden. Hier haben 20 Gäste Platz. Absprachen erfolgen hier separat mit dem Eigentümer.
Trauungen sind grundsätzlich von Montag bis Freitag möglich. Samstag jeweils nach Absprache und Vereinbarung.
Der Hauptwohnsitz (das jeweilige Standesamt) ist zuständig für die Anmeldung der Eheschließung.
Die Nutzungbedingungen finden Sie hier »
Bei Fragen des Verwaltungsverfahrens wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Standesamt.
Hochzeitsplanung
Trautermine für das Jahr 2025 können Sie gern jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei der Standesbeamtin Frau Wünderlich erfragen.
Im Mai 2025 sind noch folgende Termine verfügbar:
16. Mai um 13.00 Uhr
17. Mai um 13.00 Uhr
Kontakt Standesamt, Terminvergabe
Frau Wünderlich
Standesamt Neschwitz, Bahnhofstraße 1, 02699 Neschwitz
Telefon: 035933 38617
Email:
Kontakt Barockschloss und Park Neschwitz
Frau Geißler
Tourismusbüro Neschwitz, Park 4, 02699 Neschwitz
Telefon: 035933 32664
Email:
Kleiner Salon im Bade- & Küchenpavillon
Gartensaal im Schloss
Trauzimmer in Königswartha