Europäischer Parkverbund Lausitz
Der Europäische Parkverbund Lausitz ist der Zusammenschluss der neun herausragendsten Gartenschöpfungen in den Ländern Sachsen, Brandenburg und der Woiwodschaft Lubuskie in Polen. Er verbindet 300 Jahre europäische Gartenkunst im Herzen Europas.
Mitglieder sind der Schlosspark in Żagań, Herzoglicher Park Zatonie (Zielona Góra), die Pückler-Parks, der Muskauer Park in Bad Muskau/Łęknica und Schloss und Park Branitz, der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz), der Rhododendronpark Kromlau, der Barockpark und -Schloss Neschwitz, Park und Schloss Altdöbern sowie Schlosspark Pförten/Brody.
Der Parkverbund verbindet die Gärten des tollen Fürsten Pückler, der weltgewandten Herzogin von Sagan, des berühmten Grafen Brühl und der stolzen Bürger von Forst.
Er wurde 2010 gegründet und hat bis heute zahlreiche deutsch-polnische Kooperationsprojekte durchgeführt, z.B. Restaurierungen, Seminare, Veranstaltungen, Parkpflegeeinsätze.
Kontakt für Presseanfragen:
dt.: Stefan Körner (SFPM), Tel. 0355-7515200
pln.: Kamil Jagowski (Fachbereich Kultur Stadt Cottbus) Tel. 0355-612 2437