Lasst uns gemeinsam wildem Müll den Kampf ansagen! Ob Gemeinde, Verein, Schulklasse oder Privatperson – vereinbaren Sie einen Aktionstag mit unserer Naturzentrale. Anmeldung: ja bis 28.02.2025unter Tel.: (035933) 329640 oder per E-Mail: ...
Es ist noch nicht richtig Frühling, aber in der Natur sind schon tausende Amphibien unterwegs. Wir werden sie beobachten, kennenlernen und ihnen auf ihrer Wanderung helfen. Veranstaltungsort: Fischereihof Kleinholscha Preis pro Person: 120,00 € Bitte ...
Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft lädt uns ein, ihre faszinierenden Besonderheiten zu entdecken. Mit Kescher, Lupe und Fernglas gehen wir im Wald und auf der Wiese, im Moor und in der Heide, am und im Wasser auf die Suche. Natürlich kommen ...
Eintauchen in die Vogelwelt der Lausitz - ob zu Fuß oder per Rad, ob auf Morgen- oder Abendexkursion in der Lausitz ist einiges los. Wir wollen gemeinsam viele Vogelarten beobachten, bestimmen und uns mit Spezialisten beraten. Veranstaltungsort: auf dem ...
Drei Tage im Zeichen der sechsbeinigen Tiere. Wir begeben uns in die Welt der Insekten und werden genauer auf Schmetterlinge, Heuschrecken und Co schauen. Veranstaltungsort: Fischereihof Kleinholscha Preis pro Person: 60,00 € Bitte anmelden bis ...
Wir werfen einen ganz neuen Blick auf die Lebensräume in unserer Umgebung. Warum leben in der Heide kleine, grüne „Monster“, was verbirgt sich hinter der Sarracenia im Moor und gibt es vielleicht doch einen Wassermann im Teichgebiet? Der Streifzug ...
Fledermausfreunde sind herzlich dazu eingeladen, diese faszinierenden Flugkünstler zu erleben, mit A. Sachße, Neschwitz und M. Mitschke, Naturschutzstation Neschwitz: Anmeldung: ja Eintritt: frei
mit P. Ulbrich, Großdubrau und S. Müller, Naturschutzstation Bitte die benötigte Krautmenge angeben und eigene Tontöpfe mitbringen. Anmeldung: ja bis 03.09.2025 Preis: 5,00 € pro Person zzgl. Materialkosten
Einstieg in die Welt der gesunden Haltbarmachung von Gemüse (in zwei große Gläser/ Person) mit P. Ulbrich, Großdubrau S. Müller, Naturschutzstation Anmeldung: ja bis 04.09.2025 Preis: 30,00 € pro Person inkl. Materialkosten
mit Kürbiswettbewerb, Köstlichkeiten aus der Natur, frisch gebackenem aus dem Frau-Holle-Backofen, Lagerfeuer, Handwerk, buntem Markttreiben, Basteln, Live-Band, frischem Fisch, Räucherfisch, Fischsuppe und Ausstellung.
Braucht es unzählige Produkte und Verpackungen im Badezimmer oder geht das Ganze auch etwas müllärmer? Wir sagen den Müllbergen den Kampf an und stellen eigene Seife, Deocreme und andere kleine Helferchen her mit S. Müller, Naturschutzstation ...
Gekauft kann jeder, wir stellen aus nicht ganz alltäglichen Materialien tolle Kalender her, mit S. Müller, Naturschutzstation Anmeldung: ja bis 31.10.2025Eintritt: frei